Die homöopathische Praxis von Frau Kreutz ist bis auf Weiteres, mindestens bis Ende des Jahres, geschlossen.
Die Homöopathie wurde vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) entdeckt. Er glaubte in unzähligen Versuchen an sich selbst und anderen das Ähnlichkeitsprinzip bewiesen zu haben. Danach könne eine Krankheit nur mit dem Arzneimittel geheilt werden, das ähnliche Symptome bei einem Gesunden erzeuge.
Es handelt sich um eine ganzheitliche Methode, bei der alle Ebenen, Körper, Geist und Seele, berücksichtigt werden.
Daher beginnt die homöopathische Behandlung mit einem sehr ausführlichen Erstgespräch (Erstanamnese), das gerade bei Erwachsenen mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann. Bei Kindern ist das Gespräch in der Regel kürzer, da die Krankengeschichte von Kindern noch überschaubarer ist.
Das aus diesem Gespräch resultierende Gesamtbild wird verglichen mit Arzneimittelbildern. Das Mittel, das dem individuellen Gesamtbild des Patienten am ähnlichsten ist, sollte verordnet werden. Homöopathische Arzneien wirken also am besten, wenn sie so genau wie möglich zum Beschwerdebild passen. Dann sind diese oftmals in der Lage, die Selbstheilung zu fördern und, wann immer möglich, das Befinden schrittweise von innen heraus zu bessern.
Bei Fragen oder Terminwünschen, wenden Sie sich bitte an:
Jessica Kreutz
02305 - 698 60 18
homoeopathie@nhp-bk.de
Die klassische Homöopathie wird durch die evidenzbasierte Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, nicht anerkannt. Wissenschaftlich valide Beweise für Wirkung und Wirksamkeit liegen nicht vor. Wir berufen uns auf die Beobachtungen einzelner Therapeuten.
|
|
|