Die sog. Pflanzenheilkunde reicht viele Jahrhunderte zurück und ist mit großen Persönlichkeiten verbunden wie Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Paracelsus.
Bei der Phytotherapie werden Beschwerden mit Zubereitungen aus Heilpflanzen behandelt. Dabei kommen sie z.B. als Arzneipflanzentees, Bäder, Inhalationen, Urtinkturen oder auch Salben zum Einsatz.
Sie kann Anwendung finden bei akuten und chronischen Erkrankungen, denn es handelt sich um eine vielseitige Behandlungsmethode mit umfangreichem Anwendungsbereich.
Wenn Sie sich für eine phytotherapeutische Behandlung interessieren, sprechen Sie mich gerne an!
Bei Fragen oder Terminwünschen, wenden Sie sich bitte an:
Jessica Kreutz
02305 - 698 60 18
homoeopathie@nhp-bk.de
|
|
|